27. Mär 2023
Informationen Gemeinderat März 2023
Ortsplanung - Der Gemeinderat hat beschlossen, in nächster Zeit auf eine Ortsplanungsrevision zu verzichten. Aktuell sind keine grösseren Neueinzonungen möglich. Zudem entspricht unser Gemeindebaureglement den gültigen Vorschriften. Einzelgesuche werden geprüft und gegebenenfalls dem AGR zur Voranfrage / Vorprüfung eingereicht.
Zustandserfassungen von Kanalisationsleitungen mit Kanalfernsehen - Anlässlich der GEP-Überprüfung wurden verschiedene Sanierungsprojekte für die nächsten Jahre geplant. Als erster Schritt hat der Gemeinderat für die Zustandserfassungen der Leitungen mit Kanalfernsehen einen Investitionskredit über CHF 18‘000.00 beschlossen. Die Arbeiten wurden an die Firma Aare Kanaltechnik in Lyss vergeben.
Sanierung Mehrzweckhalle - Der Gemeinderat hat einen Planungskredit in der Höhe von CHF 48‘000.00 für die Sanierung der Mehrzweckhalle beschlossen. Der Auftrag wurde an Bruno Lanz, Lanz Architekten AG, vergeben.
Anstellung von Sophie Quenet - Der Gemeinderat hat die Anstellung von Sophie Quenet, eh. Lernende der Gemeindeverwaltung Walperswil, als Verwaltungsangestellte beschlossen. Frau Quenet unterstützt das Team der Gemeindeverwaltung insbesondere in den Bereichen Bau und Archivierung bis Ende Mai 2023.
Vereinsbeiträge 2023 - Der Gemeinderat hat die Vereinsbeiträge für das Jahr 2023 beschlossen. Die Auszahlung der Beiträge erfolgt per Ende März 2023.
Schule Walperswil-Bühl - Auf Antrag des Bildungsrates hat der Gemeinderat die Eröffnung einer Kindergartenklasse und die Schliessung einer Klasse auf der Primarstufe für das Schuljahr 2023/24 beschlossen. Der def. Entscheid wird durch den Schulinspektor gefällt.
Benützung der Mehrzweckhalle durch die Stiftung YOU COUNT - (Beitrag vom Internatsleiter Herr Georg Podolak): Schülerinnen und Schüler der Schule YOU COUNT in Pieterlen werden jeweils am Dienstag- und Donnerstagmorgen für zwei Lektionen die Turnhalle in Walperswil benützen. Die Stiftung YOU COUNT führt in Pieterlen eine besondere Volksschule und eröffnet auf Sommer 23 eine weitere Schulgruppe in Bühl. Es werden Kinder von der ersten bis zur neunten Klasse in kleinen Schulgruppen mit individueller Förderung unterrichtet. Das Ziel ist, die Kinder früher oder später wieder in die herkömmlichen Regelklassen zu integrieren. Das Konzept der Schule beruht auf dem Lehrplan 21, dem erlebnisorientierten Unterricht mit vielen Bewegungselementen und der Gestaltung von unterschiedlichen Erfahrungswelten.
Bürgerbus WETA - Der Gemeinderat hat der Bushandel.ch AG in Dagmersellen den Zuschlag für den neuen Niederflurbus erteilt.